Semi-remorque porte-conteneurs Kögel





























Si vous décidez d'acheter un véhicule ou du matériel à bas prix, assurez-vous que vous communiquez avec un vendeur réel. Cherchez autant d'informations sur le propriétaire que possible. Un escroc peut se faire passer pour une société réelle. En cas de doute, contactez-nous en utilisant le formulaire de commentaires afin que nous effectuions un contrôle supplémentaire.
Avant d'effectuer un achat, étudiez attentivement plusieurs offres de vente afin de connaître le coût moyen du modèle de véhicule ou d'équipement que vous avez choisi. Si le prix de l'offre qui vous intéresse est très inférieur aux offres similaires, réfléchissez bien. Une différence de prix considérable peut indiquer la présence de défauts cachés ou une tentative d'escroquerie.
N'achetez pas de produits dont le prix est trop différent du prix moyen de produits similaires.
Ne consentez pas à payer une caution ou une avance douteuse. En cas de doute, n’hésitez pas à demander des précisions, des photos et des documents supplémentaires, vérifier l'authenticité des documents ou encore poser des questions.
C'est l'arnaque la plus répandue. Des vendeurs malhonnêtes peuvent demander une avance sur le montant total pour « réserver » votre achat. De cette manière, ils peuvent recueillir un montant considérable, puis disparaître.
- Faire un prépaiement sur la carte
- N'effectuez pas de prépaiement sans établir de documents confirmant le transfert d'argent si le vendeur vous semble suspect au cours de vos échanges.
- Transfert de l'argent sur le compte séquestre
- Méfiez-vous de ce genre de demandes, il est très probable que vous soyez en train de communiquer avec un fraudeur.
- Virement sur le compte d'une société avec un nom similaire
- Soyez vigilant(e), des fraudeurs peuvent se faire passer pour des entreprises connues en introduisant des modifications mineures dans le nom. Ne transférez pas d'argent en cas de doute sur le nom de l'entreprise.
- Substitution de ses propres coordonnées dans la facture d'une entreprise réelle
- Avant d'effectuer le virement, vérifiez que les coordonnées indiquées sont exactes et qu'elles appartiennent à l'entreprise indiquée.
Coordonnées du vendeur

































Anfahrhilfe: Aktivierung über 3x Bremse, 30%, Überlast bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h
Spritzschutzsystem (Sprühnebelunterdrückung) gemäss Verordnung (EU) Nr. 109/2011 für Dreiachsaggregat mit 22,5-Bereifung bestehend aus: 3 Paar Halbkreiskotflügel mit Spritzlappen
KÖGEL LUXIMA Premium Paket, bestehend aus: LED-Kennzeichenbeleuchtung, LED-Begrenzungsleuchten und Rückstrahler vorn, blinkende LED-Seitenmarkierungsleuchten, Superseal- und Bajonett-Anschlüsse der Leuchten
Unterfahrschutz: in Fahrgestellfarbe
Leuchtenträger: schwarz
Sattelstützen: RAL 9005 tiefschwarz pulverbeschichtet
Seitliche Schutzeinrichtung: silber pulverbeschichtet
Felgen: felgensilber
Radnaben: schwarz
rent
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage
Bremsanlage nach ECE-R13
Elektrische Anlage nach ECE-R48
Die Kögel-Aufbaurichtlinie ist zu beachten! Sie ist abrufbar unter afficher les coordonnées
Rahmen
Fahrgestellrahmen aus hochwertigem Stahl
jedoch ohne Außenrahmen
Kupplungsplatte mit einem 2 Zoll-Zugsattelzapfen nach DIN 74080 / ISO 337
4 Paar Schwerlast-Zurringe
Rahmenverlängerung hinten
ausschiebbar um ca. 1.370 mm
Belastbarkeit 5.800 kg
mit Spiralkabel
längenverstellbar über 1 Pneumatikzylinder
wartungsarme Führung auf Spezial-Gleitern aus Kunststoff und 2 Ausschubrollen
Automatisch pneumatische Verriegelung des Auszuges
Fahrwerk
Achsliftmechanik auf Achse 1
Steuerung des Achslifts vollautomatisch
lastabhängig
Bedienung am Fahrgestell über Schalter
zusätzlich vom Fahrerhaus möglich (Schalter im Fhs. notwendig - PIN 12)
Drei-Achs-Aggregat SAF INTRADISC
mit Scheibenbremsen Ø 430 mm
ET 120
Luftfederung mit ca. 180 mm Hub
Fahrzeug-Bereifung
Bereifung 6-fach 385/55 R 22,5
160J
6 Stahl-Felgen 22,5 x 11.75
Einpresstiefe 120 mm (ET 120)
Anbauteile Fahrgestell
Sattelstützen mechanisch mit Ausgleichsfuß
24 t Hublast
Einseitenbedienung in Fahrtrichtung rechts
2 Unterlegkeile mit Halterung
Seitliche Schutzeinrichtung
nach ECE-R73
geschlossen
Unterfahrschutz aus Vierkant-Stahlrohr nach ECE-R58 mit einem oberhalb
geschützt angeordneten Leuchtenträger
Höhe des Unterfahrschutzprofils min. 120 mm
ausgelegt für erhöhte Prüfkräfte
Brems- / Luftfederanlage
(ohne Verbindungsleitungen)
Feststellbremse als Federspeicherbremse
Luftfederanlage inkl. 1 Hub- und Senkventil
montiert in Fahrtrichtung links vor dem Achsaggregat
2 vertauschsichere Kupplungsköpfe vorn ISO 1728
Luftbehälter für Bremsanlage und Luftvorrat aus Stahl (EN 286-2)
Rammschutz
Stahlrammschutz massiv
am Abschlussträger hinten
Elektrik / Elektronik
Leuchtenträger aus Stahl
oberhalb des Unterfahrschutzes angeordnet
2 LED-Umrissleuchten mit Arm
angebaut an Mehrkammerschlussleuchte
2 LED-Mehrkammerleuchten (ohne LCG)
Steckverbindung vorn 15-polig ISO 12098 (ohne Verbindungsleitungen)
Entspricht Fahrzeugklasse FL
AT
Informationssysteme
Kögel Telematics System BasicTrailer inkl. Standortüberwachung
Koppelstatus
Die monatlichen Gebühren werden in einem zusätzlichem Vertrag geregelt
Beschilderung
Orangefarbene Reflexschilder (selbstklebend) entsprechend ECE R70
hinten links und rechts am Abschlussträger angebracht
KÖGEL- Schriftzug
Typenschild gemäss Verordnung (EU) Nr. 19/2011
Gewichte siehe technische Daten
Typ S24-2
Genehmigungs-Nr. e1∗2007/46∗0864
Zubehör
Dokumentenrohr
Durchmesser ca. 105 mm
Anbau in Fahrtrichtung links an der seitlichen Schutzeinrichtung
Farbgebung
Rahmen
Fahrgestell und Anbauteile der Basisausstattung aus Metall
korrosionsgeschützt im KÖGEL KTL-System (Nano Ceramic und KTL-Beschichtung)
Die Oberflächenbeschichtung der Montage-Baugruppen (z.B. Rahmenverlängerung vorn
klappbare Containerverriegelungen
Mittenauflagen) im Farbton Kögel schwarz
KÖGEL KTL-System (Nano Ceramic und KTL-Beschichtung)
Der Rahmen (ohne Heckausschub) erhält zusätzlich zur KTL-Beschichtung eine Vollflächenlackierung im Farbton tiefschwarz RAL 9005
Beschriftung
Retroreflektierende Linien-Markierung entsprechend ECE-R48
seitlich weiß
hinten rot